Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. (BDHN)
Der Name Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Die Cranio-Sacral-Therapie behandelt also den Schädel und das Kreuzbein... weiterlesen...
Die Breuß-Massage ist eine energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule. Hierbei werden die aus der chinesischen Medizin bekannten Meridiane... weiterlesen...
Bei dieser Therapieform werden Symbole entweder direkt oder indirekt (z.B. mit Hilfe eines Pflasters) auf bestimmte Körperstellen gemalt. Jedes Lebewesen und jeder Gegenstand sendet... weiterlesen...
Basierend auf der Polyvagaltheorie von Dr. Porges, entstand, nach jahrzehntelanger Forschung, das Safe and Sound Protocol (SSP). Laut der Polyvagaltheorie soll der Parasympathikus (wird auch Ruhenerv oder Erholungsnerv genannt) zweigeteilt sein, in einen dorsalen (hinteren) und einen ventralen (vorderen) Vagusnerv. Ferner beschreibt Dr. Porges
...